Vorbestellung Grippeimpfstoff 2023/2024

Liebe MEDI Mitglieder, liebe Praxisteams, auf der vorliegenden VORMERKLISTE können Sie sich für den Bezug von Grippeimpfstoffen für die Saison2023/2024 registrieren lassen.Diese Saison gibt es ausschließlich tetravalente Grippeimpfstoffe.Eine zahlenmäßige Angabe

Aus für Krankmeldung per Telefon!

Mit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde die telefonische Krankschreibung eingeführt. Im Krankheitsfall konnten Patienten so auf einen Besuch in der Arztpraxis verzichten. Nun endet die Regelung nach über drei Jahren. Husten,

ACHTUNG: Phishingmail in Trier aufgetaucht

Trier – Eine angeblich vom MEDI Verbund gesendete Mail mit einem Stellengesuch eine geht im Moment in Trier durch die Mail-Postfächer der Praxen. Die Mail erweckt den Eindruck, dass der

Vorbestellung Grippeimpfstoff Grippesaison 2023/24

Die aktuelle Grippeimpfsaison ist zwar noch in vollem Gange, dennoch muss bereits jetzt die Planung für die nächste Saison beginnen. Bei der Abschätzung des voraussichtlich benötigten Saisonbedarfs orientieren Sie sich

Das erste MEDI-MVZ ist erfolgreich gestartet

Hinter dem Vorsitzenden von MEDI Südwest, Dr. Ralf Schneider, liegen anstrengende Monate. Anfang des Jahres hat er in Alzey das erste MEDI MVZ in Rheinland-Pfalz gegründet. Bereut hat er es

Arzneimittelknappheit – ein von Politik und Kassen produziertes Problem und was die Ärzteschaft daraus lernen muss

Viele Praxen sind wegen grassierender Atemwegsinfekte gerade voll – zugleich stockt der Nachschub bei bestimmten Arzneimitteln nicht nur für Kinder.  Wir alle erleben es täglich in den knallvollen Praxen, die

Terminvermittlung: Praxen erhalten höhere Zuschläge – Erweiterter Bewertungsausschuss beschließt Details

Die Zuschläge für die Terminvermittlung werden zum 1. Januar deutlich angehoben. Außerdem erhalten Hausärzte statt 10 Euro dann 15 Euro, wenn sie für ihre Patienten einen dringenden Termin beim Facharzt

Verlorene Rezepte – wie neu verordnen?

Rechtssicher bei verlorenen Rezepten nach KV-RLP ist weiterhin nur eine Privatverordnung. Das Muster 16 (Rotes Kassenrezept) ist derzeit von jeder Person in einer Apotheke nach Wahl einlösbar. Daher besteht die