Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle leiden täglich unter den teilweise unmöglichen Rahmenbedingungen der ambulanten Versorgung. Viele Problem sind hausgemacht

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir alle leiden täglich unter den teilweise unmöglichen Rahmenbedingungen der ambulanten Versorgung. Viele Problem sind hausgemacht
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Praxisteams, ich weiß, wir dürfen nicht streiken, dennoch müssen wir uns bemerkbar machen, denn die
Liebe MEDI Mitglieder, liebe Praxisteams,auf der vorliegenden VORMERKLISTE können Sie sich für den Bezug von Grippeimpfstoffen für die Saison2023/2024 registrieren
Mit Ausbruch der Corona-Pandemie wurde die telefonische Krankschreibung eingeführt. Im Krankheitsfall konnten Patienten so auf einen Besuch in der Arztpraxis
Trier - Eine angeblich vom MEDI Verbund gesendete Mail mit einem Stellengesuch eine geht im Moment in Trier durch die
Die aktuelle Grippeimpfsaison ist zwar noch in vollem Gange, dennoch muss bereits jetzt die Planung für die nächste Saison beginnen.
Hinter dem Vorsitzenden von MEDI Südwest, Dr. Ralf Schneider, liegen anstrengende Monate. Anfang des Jahres hat er in Alzey das
Viele Praxen sind wegen grassierender Atemwegsinfekte gerade voll - zugleich stockt der Nachschub bei bestimmten Arzneimitteln nicht nur für Kinder.
Die Zuschläge für die Terminvermittlung werden zum 1. Januar deutlich angehoben. Außerdem erhalten Hausärzte statt 10 Euro dann 15 Euro,
Rechtssicher bei verlorenen Rezepten nach KV-RLP ist weiterhin nur eine Privatverordnung. Das Muster 16 (Rotes Kassenrezept) ist derzeit von jeder
Zum Thema e-AU und den damit verbundenen Freuden der TI für die Arztpraxen ein Winwurd von Dr. Thomas Dambach, MEDI
Ab 1. Januar gibt es einige Neuerungen für Ärztinnen und Ärzte, die Rehabilitationssport (Reha-Sport) und Funktionstraining verordnen. Auch das Formular
Meldung der KV-RLP vom 07.12.2022 Arztpraxen können den voraussichtlich benötigten Bedarf an Grippeimpfstoffen für die Saison 2023/2024 bis zum 23.12.2022
in bewegtes Jahr 2022 geht mit Protesten zu Ende! Liebe Kolleginnen und Kollegen, DANKE für Ihre Stimme und Unterstützung bei
Die vorläufigen Ergebnisse der KV-Wahl 2022 haben ein tolles Ergebnis für MEDI Südwest ergeben. Wir konnten mit unserer Liste 7.901
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die gescheiterten Protestaktionen der Ärzteschaft anlässlich der Abschaffung der Neupatientenregelung haben klar aufgezeigt: Bei Politik
Die Neupatientenregelung wird zum 1. Januar abgeschafft. Der Bundestag hat dies mit der Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes beschlossen. Im Gegenzug sollen
In die unsägliche Diskussion um den teuren und vor allem aus Sicht der Ärzteschaft vollkommen unnötigen Konnektrorentausch hat sich jetzt
Über 500 Ärztinnen und Ärzte, MFA und Praxisbedienstete versammelten sich am heutigen Mittwoch, um gegen die versorgungsfeindliche Sparpolitik der Bundesregierung
Wichtige Info: Bestellung Grippeimpfstoff Grippesaison 2022/23 die Grippeimpfsaison steht bevor und der Abruf der Vorbestellungen kann beginnen. Den Vorgang kennen
KBV und Krankenkassen hatten sich in den Verhandlungen nicht über eine Anpassung des Orientierungswerts für 2023 verständigt. Die Vorstellungen beider
Nach Angaben der Gematik von März dieses Jahres müssen insgesamt rund 130.000 Konnektoren ausgewechselt werden. In diesem Jahr sind es
MEDI kritisiert die geplante Rücknahme der Entbudgetierung der Neupatienten im GKV-Finanzierungsgesetz durch Prof. Karl Lauterbach und beteiligt sich an Resolution
Man muss sich den Coup des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) mal auf der Zunge zergehen lassen und sich die nackten Zahlen
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mitgeteilt, dass die zeitlich befristete Corona-Sonderregelung, wonach Patienten mit einer leichten Erkrankung der oberen Atemwege
Der Finanzausschuss hat die geplanten Vorschriften zur steuerfreien Auszahlung eines Pflege-Bonus erheblich verbessert. Die Steuerfreiheit von Sonderleistungen der Arbeitgeber, die
Es ist soweit, die eAU kommt ab 01.07.2022. Nachdem Gesundheitsminister Lauterbach der eAU fehlende Reife attestiert hatte, wurde die KBV
„Schutz- und Pflichtimpfungen – Impfmanagement auch von Hochrisikopatienten“ Referent: Dr. med. Nikolaus Hildebrand Sehr geehrtes Praxis-Team,das Jahr 2022 ist weiterhin
Nachdem der Bundesgesundheitsminister davon gesprochen hatte, dass e-Rezept und e-AU gestoppt seien, wurde dieser Aussagen von der gematik zwischenzeitlich deutlich
Die meisten Sonder-Abrechnungsregelungen, die den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten im Rahmen der Coronapandemie zur Verfügung gestellt worden waren, sind zum
Ab dem 15. März 2022 gilt bundesweit eine einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen Covid-19. Alle in Einrichtungen oder Unternehmen nach § 20a
Für die Abrechnung und Kostenübernahme von ärztlichen Leistungen gelten bis auf weiteres folgende Regelungen: Abrechnungen gegenüber den Aufnahmeeinrichtungen Falls Vertriebene
die aktuelle Grippeimpfsaison ist zwar noch in vollem Gange, dennoch muss bereits jetzt die Planung für die nächste Saison beginnen.
Die Einführung von elektronischer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und elektronischem Rezept wird bis auf Weiteres verschoben. Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat eigenen Angaben
Die Einführung des Rezepts wird verschoben. Das hat das BMG heute in einem Schreiben den Gesellschaftern der Gematik mitgeteilt. In
Alle Vertragsarztpraxen erhalten im kommenden Jahr einen Zuschlag als Ausgleich für allgemeine Hygienekosten. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss im 15.11.2021
Im Rahmen der MEDI Delegiertenversammlung am vergangenen Dienstag in Kaiserslautern wurden der Vorstand von den anwesenden Delegierten für die Berichtsjahre
Sehr geehrter Herr Gesundheitsminister Hoch, fast zwei Jahre Coronapandemie haben deutliche Spuren bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und den
Die Neuregelung des Infektionsschutzgesetz hat für viel Aufregung gesorgt. MEDI Südwest hat einen offenen Brief an den Gesundheitsminister Clemens Hoch
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Herr Spahn hat die Rationierung der SARS-CoV2-Impfstoffes von BionTech/Pfizer auf 30 Dosen pro Arzt und Woche
Liebe MEDI Mitglieder, die Grippeimpfsaison steht unmittelbar bevor, und der Abruf der Vorbestellungen kann beginnen. Den Vorgang kennen ja die
Ärzte können den elektronischen Arztausweis bei ihrer zuständigen Bezirksärztekammer beantragen.Das ist im Mitgliederbereich der jeweiligen Bezirksärztekammer komfortabel möglich. Für die
Die KBV wie auch die KV RLP appellieren an die Vertragsärzte und -psychotherapeutenschaft, bis Ende Juni einen elektronischen Heilberufsausweis (eHBA)
Schneider: Niedergelassene Ärzte müssen endlich mehr Coronaimpfstoffe erhalten. Dr. Ralf Schneider, Vorstandsvorsitzender von MEDI Verbund Südwest e.V., kritisiert die erneute
Ab sofort steht das RKI Webportal zur Erstellung von digitalen Impfzertifikaten für die Arztpraxen bereit. Pro Impfung wird jeweils ein
Ein Fax dürfe nicht für bestimmte personenbezogene Daten verwendet werden, sagt die Bremer Landesdatenschutzbeauftragte. Alternativen seien E-Mails und Briefe Mit einem Fax
Die extrabudgetäre Vergütung der Behandlung von Corona-Infizierten und Corona-Verdachtsfällen inCorona-Ambulanzen, Corona-Praxen sowie Corona-Sprechstunden mit der Ziffer 97700 EBM entfällt ab
Die GOÄ-Hygienepauschale, die ohne weiteres Zutun am 31.03.2021 ausgelaufen wäre, wird bis zum 30.06.2021 verlängert. Zur Erfüllung aufwendiger Hygienemaßnahmen im
Mit Beschluss der Bund-Länder-Konferenz vom 3. März 2021 wurde festgelegt, dass jede Bürgerin und jeder Bürger im Rahmen der Verfügbarkeit
In den Arztpraxen kann nach Ostern das Impfen gegen COVID-19 beginnen. Der Bund wird zunächst etwa eine Million Impfstoffdosen pro
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am 24. März offiziell erklärt, dass der Bund-Länder-Beschluss zur zusätzlichen Osterruhe gekippt ist. Praxisschließungen am
Impfung von immobilen Hausbesuchspatientinnen und -patienten Ab Mittwoch, den 10. März, können sich alle Menschen über 70 Jahren für einen
Die Online-Terminregistrierung steht ab dem 6. März für für bis zu zwei enge Kontaktpersonen von Schwangeren und Pflegebedürftigen offen. Viele
Liebe MEDI Mitglieder. das Testen bleibt ein wichtiges Instrument, um die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Da mittlerweile mehr
Die Coronavirus-Impfverordnung ist neugefasst worden. Mit der Modifizierung trägt das Bundesministerium für Gesundheit der Tatsache Rechnung, dass hierzulande mit dem
Arztpraxen, die ihren Patientinnen und Patienten künftig ein Attest über Vorerkrankungen als Anspruchsnachweis für eine vorrangige Corona-Schutzimpfung ausstellen, müssen hierbei
die aktuelle Grippeimpfsaison ist zwar noch in vollem Gange, dennoch muss bereits jetzt die Planung für die nächste Saison beginnen.
Es ist schon viel über oftmals nicht sachgerechte und kaum nachvollziehbare Impfstoffverteilung gesprochen worden. Aus unserer Sicht spielt sich aber
Liebe MEDI-Mitglieder, das neue Jahr hat begonnen und Corona hat leider die Gesellschaft und damit auch die ambulante medizinische Versorgung
Die aktuelle Abrechnungsmöglichkeit der GOÄ-Hygienepauschale mit dem Einfachsatz gilt in dieser Form bereits seit dem 01.10.2020. Von April bis Ende
Der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) hat eine Abrechnungsempfehlung mit Datum vom 11.12.2020 verabschiedet. Demnach erfolgt die Abrechnung wie folgt:analog Nr.
Liebe MEDI-Kolleginnen und Kollegen, ein aufregendes und anstrengendes Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Geprägt war das Jahr 2020 ganz
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Sonderegelung zur Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) nach telefonischer Befragung bis zum 31.03.2021 verlängert. Patienten,
Am 02.12.2020 ist ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) in Kraft getreten, mit dem die Abgrenzung zwischen Verbandmitteln und sonstigen
In der Verordnung zur Testung von asymptomatischen Personen wurden zum 2. Dezember 2020 vor allem bestehende Regelungen angepasst und präzisiert
Die Corona-Pandemie hat uns weiterhin fest im Griff. Umso wichtiger ist es, sich ausreichend zu schützen, insbesondere bei direktem Patientenkontakt.
Eigentlich kann man Luft nicht desinfizieren. Wir schon! Patienten und Mitarbeiter sollten durch weitere Maßnahmen zur Infektionskontrolle vor Viren und
Mit dem seit 20.10.2020 in Kraft getretenen „Patientendaten-Schutz-Gesetz“ werden digitale Angebote wie das E-Rezept oder die elektronische Patientenakte (ePA) nutzbar – und sensible Gesundheitsdaten
Wir hatten ja bereits eine MEDI-Info zur Teststrategie veröffentlicht. Hier nochmal ein aktualisiertes Update, da es ja extrem schwer ist
Die telefonische Betreuung der Patienten wird wieder umfassender berechnungsfähig. Die Regelung gilt bereits ab Montag bis Ende Dezember. Ärzte und
Testung der eigenen Praxismitarbeiter:Abrechnung über die KV , Ziffer wird noch festgelegt, Liste machenErstattung von max. 7,00 EuroIgel Angebot: Ziffern 1+5+298+A245+4644+70
Die spezielle Abrechnungsnummer 97700 kann von Vertragsärztinnen und -ärzten in Corona-Ambulanzen bzw. Praxen oder -Sprechstunden bis zum 31. Dezember 2020
Befristet vom 19. Oktober 2020 vorerst bis 31. Dezember 2020 können Patientinnen und Patienten, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, telefonisch bis zu
Liebe MEDI Mitglieder, angesichts der Corona-Krise und der anstehenden Grippesaison versucht die Regierung das Gesundheitssystem vor einer Überlastung zu schützen.
Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen.Danach sind Personen, die aus einer
Corona-Antigen-Test ‒ 32779 nur für LaborärzteVertragsärzte können ab dem 1. Oktober Antigennachweise auf das Coronavirus SARS-CoV-2 bei Laborärzten beauftragen. Ausgenommen
Die Impfsaison hat bereits wieder begonnen. Wir konnten, wie in den letzten Jahren auch, für die MEDI Mitgliedspraxen und deren
Praxen werden die Kosten zur Behebung der Störung der Telematikinfrastruktur (TI) von der Gematik erstattet. Einen entsprechenden Beschluss hat die Gesellschafterversammlung der Gematik gefasst.
MFA mit Nagellack, langen Fingernägeln, Ringen und Armbändern? So etwas soll es gegeben haben – damals, vor Corona. In Pandemie-Zeiten
Die Abrechnung der Abstrichentnahme bei Reiserückkehrern erfolgt über die Quartalsabrechnung, aber ohne Personenbezug. Alle Leistungen nach der Abrechnungsnummer 97711 werden
Alzey - Grippeimpfstoff für der Saison 20/21 ist ab 24.08. verfügbar. MEDI Praxen, die bereits Impfdosen vorbestellt haben, können diese
Berlin – Die Honorarverhandlungen zwischen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband für die Honorare des kommenden Jahres sind fürs Erste geplatzt.
Wie bereits in der letzten MEDI-INFO berichtet, können sich Auslandsurlauber jetzt seit Samstag bei der Rückkehr nach Deutschland kostenlos auf
Grundlage für die neuen Empfehlungen ist eine Vereinbarung zwischen Bundesärztekammer (BÄK), der privaten Krankenversicherung (PKV) und der Beihilfe, sodass diese
Die Gesundheitsminister haben am 24.07.2020 beschlossen, dass Reiserückkehrer sich freiwillig auf eine SARS-CoV-2-Infektion testen lassen können. Für Reisende aus Risikoländern
„Update Sonographie in der niedergelassenen Praxis.Was sollte, was muss, was kann ich sehen, was kann ich nicht sehen?“Mit Dr. med.
Corona Abstrich als IGeL Es gibt zumindest bei Bioscientia die Möglichkeit einen Corona Abstrich als IGEL anzufordern, und zwar immer
Der Verband der Privatärztlichen Verrechnungsstellen e.V. (PVS Verband) hat die Honorareinbußen der niedergelassenen Ärzte infolge der Corona-Pandemie für April in
Sehr geehrtes Praxisteam,heute möchten wir Ihnen die aktualisierte Preisliste (Lauer-Taxe-Stand 01. Mai 2020) der NOAKs zukommen lassen. Listenpreise aller NOAKS
Eine Störung in der Telematikinfrastruktur behindert massiv den Praxisbetrieb von Ärzten und Psychotherapeuten. In vielen Praxen ist derzeit keine Verbindung
Für die Kodierung von nicht kurativen Corona-Tests bei symptomfreien Personen gibt es zum 1. Juni einen neuen ICD-Kode. Das Deutsche
Im Rahmen der letzten EBM-Reform wurden die Gesprächsleistungen nach den EBM-Nrn. 03230/ 04230, 35100 und 35110 deutlich aufgewertet: für die
Coronatestung asymptomatischer Patienten Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Malu Dreyer,sehr geehrte Frau Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler, im Rahmen der Landesverordnung über Neu- und
KBV - Der Bundesrat hat heute dem neuen Gesetz zum Pandemieschutz zugestimmt. Damit ist unter anderem der Weg für mehr
Im Rahmen einer gemeinsamen Analogabrechnungsempfehlung von BÄK, PKV-Verband und denTrägern der Kosten in Krankheits-, Pflege- und Geburtsfällen nachbeamtenrechtlichen Vorschriften des
Der Vorstand der KBV hat eine Rückkehr zur Regelversorgung angemahnt. „Der Normalbetrieb muss zeitnah wieder hochgefahren werden“, sagte Vorstandschef Dr.
Berlin - Jeder Patient mit Symptomen einer COVID-19-Erkrankung sollte getestet werden. Das sehen die aktuellen Kriterien des Robert Koch-Instituts vor.
Berlin - Nach der pauschalen Ablehnung von Anträgen auf Kurzarbeitergeld für Arztpraxen hat der Vorstand der KBV heute Bundesarbeitsminister Hubertus
Berlin - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Mittwoch die befristete Ausnahmeregelung zur telefonischen Feststellung einer Arbeitsunfähigkeit durch Vertragsärztinnen und
BERLIN Am Freitag noch völlig übereilt beschlossen und heute überraschend revidiert. Wohl auch auf die massiven Proteste der Berufsverbände, scheint
BERLIN. Schon ab Montag steigt die Infektionsgefahr in Praxen massiv an, GBA beschließt abruptes Ende der telefonischen AU-Regelung. Seit Mitte
Seit geraumer Zeit laufen sowohl bei den Apotheken wie auch bei den Herstellern von Impfstoffen die Vorbereitungen für die Grippeschutzimpfung
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, die Corona-Pandemie bringt fast täglich Neuerungen in der Abrechnung für die Praxen mit sich. Es ist teilweise
Die Abfrage von Symptomen und Risikofaktoren einer COVID-19-Infektion im Vorwege einesPraxisbesuchs dient dem Zweck, die Patienten und Beschäftigten der Praxis
Corana-Ärztinnen und -Ärzte sehen und behandeln infektiöse Patientinnen und Patienten, um Corona-Infizierte und Corona-Verdachtsfälle soweit wie möglich aus der Regelversorgung
Die Vermeidung persönlicher Arzt-Patienten-Kontakte im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie ist nach dem Bundesmantelvertrag für Ärzte ein begründeter Ausnahmefall für die
Entwurf: Gesetz zum Ausgleich COVID-19-bedingter finanzieller Belastungen der Krankenhäuser und weiterer Gesundheitseinrichtungen Neben den Krankenhäusern soll auch die ambulante Versorgung
Große Anerkennung sprach heute Bundesgesundheitsminister Jens Spahn den niedergelassenen Ärzten für ihren außergewöhnlichen Einsatz bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie aus.
Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten dürfen für ihren Einsatz bei der Coronakrise keine wirtschaftlichen Einbußen erleiden. Die KBV hat die
Dr. Ralf Schneider, Vorstandsvorsitzender von MEDI Verbund Südwest e.V., kritisiert in einem offenen Brief an das Gesundheitsministerium die nicht vorhandenen
Berlin – Ärzte dürfen ab sofort in bestimmten Fällen eine Bescheinigung auf Arbeitsunfähigkeit (AU) nach ausschließlich telefonischem Kontakt ausstellen. Die
Die KV RLP hat Labore angefragt, ob diese selbst Corona-Testungen an Patienten durchführen können. Aktuell bietet das Labor Bioscientia in
Ab dem 1. März gibt es die Möglichkeit des sog. Wiederholungsrezeptes, das mit dem Masernschutzgesetz eingeführt wird. Versicherte, die dauerhaft ein bestimmtes
Microsoft hat eine neue Zero-Day-Lücke in seinem Browser Internet Explorer eingeräumt. Die Schwachstelle wird einer Sicherheitsmeldung zufolge bereits aktiv ausgenutzt
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder,der Berg hat gekreist und gebar eine Maus. So oder soähnlich konnte man in der Vergangenheit öfters dieVerhandlungen
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, am 14.11.2019 hat der Bundestag das sog. Masernschutzgesetz beschlossen. Dieses tritt am 01.03.2020 in Kraft. Das Gesetz
Hackern des Chaos Computer Club ist es gelungen, sich Zugangsberechtigungen für das sogenannte Telematik-Netzwerk zu verschaffen. An das Netz sind
Als sich eine ehemalige Assistentin bei der Blutabnahme in den Finger sticht und sich mit Hepatitis C ansteckt, zieht diese
Microsoft warnt aktuell vor der Schadsoftware Emotet. Der gefährliche Trojaner wird über sogenannte Phishing-Mails verteilt - versteckt sich also im Anhang einer
Nach mehrjährigen Verhandlungen haben sich die KBV und der GKV-Spitzenverband auf eine „kleine“ EBM-Reform geeinigt. Neben einigen strukturellen Änderungen wurde
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, die ärztliche Leichenschau wird ab 01.01.2020 besser honoriert. Zukünftig wird differenziert in ein Honorar für eine
Der Vertrag zur Integrierten Versorgung nach §§ 140 a-d SGB V zur Früherkennung von Vorhofflimmern zwischen der Kaufmännischen Krankenkasse-KKH, der
Ein Vertragsarzt oder -psychotherapeut darf auf die Richtigkeit einer Überweisung vertrauen, wenn diese nicht als Fälschung erkennbar ist. Durfte der
Die komplizierte Regelfallsystematik wird abgelöst: Es wird künftig nicht mehr unterschieden in Erstverordnung, Folgeverordnung und Verordnung außerhalb des Regelfalls. Stattdessen
Nach dem enttäuschenden und massiv kritisierten Honorarabschluss 2019, wird jetzt deutlich, wie tief die Gräben zu sein scheinen. Wichtige Fragen
Die Impfsaison hat bereits wieder begonnen. Wir konnten, wie in den letzten Jahren auch, für die MEDI Mitgliedspraxen und deren
Folgende Gebührenordnungspositionen (GOP) können für die Videosprechstunde seit 01.10.2019 abgerechnet werden: GOP 01439: Betreuung eines Patienten im Rahmen einer Videosprechstunde
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,in der Zeit vom 31.8 - 4.9.2019 findet in Paris der Jahreskongress der European Society of
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, Am 11.05.2019 ist das TSVG in Kraft getreten. Es hat grundsätzlich zum Ziel, dass Patienten schneller Termine
ALZEY - Für Ralf Schneider gibt es bei dem Thema keine zwei Meinungen. „Impfungen gehören ganz klar in die Arztpraxis“,
Die Honorarverhandlungen für das kommende Jahr sind beendet. Die KBV und der GKV-Spitzenverband einigten sich auf eine Erhöhung des Orientierungswertes
Bereits 2012 hatten sich KBV und Krankenkassen auf eine Weiterentwicklung des EBM verständigt. Nachdem der ursprünglich vorgesehene Termin des 01.04.2014
https://youtu.be/YscZ_bAd7zg Die Honorarverhandlungen 2020 haben begonnen. Auf der Tagesordnung standen Hausbesuche, Orientierungswert, aber auch die EBM-Weiterentwicklung.
Eine besonders gefährliche Situation besteht für Praxen, die Stellenangebote über die Online- Jobbörse der Arbeitsämter veröffentlichen. Die kriminellen Hintermänner lesen
Seit dem 01.07.2019 muss beim ersten Praxiskontakt bei allen Versicherten die elektronischen Gesundheitskarte (eGK) eingelesen und der Datenabgleich durchgeführt werden.
In einem interessanten Fall aus Österreich geht es um die Einwilligung zu einem unverschlüsselten Versand von Patienten daten z. B.
Unser Büro ist vom 28.06. bis zum 19.07. geschlossen, ab dem 22.07. sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Das EuGH-Urteil vom 14. Mai 2019 (Az. C- 55/18), nach dem alle Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten systematisch
ab 01.07.2019 gelten aus verschiedenen Gründen (siehe aktuelles Schreiben Hausarztverband) Änderungen bei den laufenden HZV Verträgen, die über die KV
Der Vorstand von MEDI GENO Deutschland hat Dr. Werner Baumgärtner erneut einstimmig zum Bundeschef gewählt. Damit leitet dieser auch für
Alzey - Nur das Öffnen eines von Angreifern präparierten RTF-Dokumentes soll ausreichen, um Windows mit einem Trojaner zu infizieren. Während
In das DMP einschreiben können sich Patientinnen und Patienten mit chronischen – das heißt länger als 12 Wochen andauernden –
Nach dem im Mai 2019 in Kraft getretenen Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG), droht das Bundesgesundheitsministerium mit dem neuen „Digitale Versorgung
Das Projekt DemStepCare verfolgt das Ziel einer hausarztbasierten Demenzversorgung mit Hilfe von Case Managern, die Menschen mit Demenz entsprechend ihres
Liebe MEDI Mitglieder, überbürdende Bürokratie und verfehlte Sparpolitik seitens der Krankenkassen, sind in den Augen vieler Ärzte einer der Hauptgründe
Für alle gesetzlich Versicherten, bei denen der letzte Check-up im Jahr 2017 stattgefunden hat, ist die Wiederholungsuntersuchung bis zum 30.
Nach den Lieferengpässen für Grippeimpfstoff in der vergangenen Impfsaison, gibt es für die kommende Saison 2019/2020 nach Informationen der KV-RLP
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, das Thema wird seit Jahren kontrovers diskutiert: die kostendeckende Abrechnung der Leichenschau. Am 30.01. gab es wieder
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, beim Neujahrsempfangs der Bezirksärztekammer Trier am 18.01.2019 hat der Vorsitzende der Bezirksärztekammer Trier und stellvertretende Vorsitzende von
In einschlägigen Untergrundforen wurde eine riesige Sammlung mit E-Mail-Adressen und geknackten Passwörtern gefunden. Insgesamt sollen sich darin knapp 773 Millionen
Die Computer-Gefahrenstelle der Bundesverwaltung (CERT-Bund) , warnt vor einer besonders hinterhältigen Version des Verschlüsselungstrojaners GandCrab, der sich über E-Mails mit
MEDI Mitglieder profitieren! Unsere MEDI-Partnerapotheke In der Med in Mainz hat wieder Grippeimpfstoff im Bestand. Jetzt heißt es schnell sein
Wie im Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) vorgesehen, hat der Bewertungsausschuss jetzt die Fristen für die geplante Weiterentwicklung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes
Liebe MEDI-Südwest Mitglieder, das Weihnachtsfest naht und es ist an der Zeit zurück und aber auch nach vorne zu blicken.
An diesem Wochenende beginnt die wunderbare Weihnachtszeit. Und eine MEDI-Mitgliedschaft lohnt sich jetzt ganz besonders: Unsere Mitglieder und alle, die
Das Anfang November 2018 beschlossene Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) sieht eine Verpflichtung zum Abschluss von Kooperationsverträgen zwischen stationären Pflegeeinrichtungen und Ärzten vor.
Laut Ärztezeitung hat Bundesgesundheitsminister Spahn gemäß 79 AMG offiziell einen Mangel in der Versorgung mit Grippeimpfstoffen festgestellt. Wo sind die
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will der Telemedizin mittels E-Rezept auf die Sprünge helfen. Dazu ist Medienberichten zufolge eine entsprechende Gesetzesänderung geplant,
Der AOK-Bundesverband warnt medizinische Einrichtungen derzeit vor gefälschten E-Mails (online unter www.aok-bv.de ). Die angehängte ZIP-Datei – angeblich eine angeforderte
Der neue Zeitplan sieht nun vor, dass es bis Ende Juni 2019 keine Honorarkürzungen geben soll, wenn Ärzte und Psychotherapeuten
Wenn Krankenkassen ihren Versicherten die neuen G2-Gesundheitskarten zusenden, fehlt häufig der Hinweis darauf, dass die bisher verwendeten Karten gesperrt sind.
Die KV Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat die Vertragsärzte auf eine unnötige Belastung der Aut-idem-Zielquote hingewiesen. In dem KV-Bezirk gelten fachgruppenspezifische
Die KBV drängt auf eine bedingungslose Fristverlängerung für die Telematikinfrastruktur. „Ärzte und Psychotherapeuten zwingen zu wollen, eine Konnektorbestellung verbindlich zu
Bei der elektronischen Patientenakte haben sich die beteiligten Akteure auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. Die KBV wird zukünftig die Vorgaben
Kennen Sie schon unseren Rezeptabrechnungsservice für Sprechstundenbedarf? Um ihn zu nutzen, fordern Sie einfach die Rezeptumschläge bei unserer MEDIVERBUND Praxisbedarf
Seit dem 25. Mai hat die EUDatenschutzgrundverordnung (EUDSGVO) Gültigkeit. Genau wie MEDI BadenWürttemberg bietet auch MEDI Südwest den Mitgliedern hierbei
Spannende Themen für Ihren Praxisalltag: + Bundesweite Umfrage zum TI-Konnektor liefert alarmierende Ergebnisse. + MVZ-Projekt „Arztpraxen 2020“: Wir zeigen Erfolgsgeschichten
Das Rechtsgutachten des MEDI Verbunds zum TI-Konnektor stellt fest, dass Praxen, die an die Telematikinfrastruktur angeschlossenen sind, ihre entstandenen Kosten
Der Impfvertrag ist gestartet. Ab sofort dürfen Patienten außerhalb der Indikationsimpfung zu Lasten der teilnehmenden Krankenkassen geimpft und die Abrechnungsziffer
Praxen, die an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossenen sind, steht eine Erstattung ihrer tatsächlich entstandenen Kosten zu. Zu diesem Schluss kommt
Datenschutz in der Arztpraxis hat oberste Priorität Keine Chance Abmahnungen & Co. – komplette EnthaftungBegehung Ihrer Praxis und Aufnahme
Zurzeit sind Faxe der Datenschutzauskunft-Zentrale in Umlauf, die suggerieren, dass der Empfänger aus Datenschutzgründen die im Fax erbetenen Angaben machen
Auf diesen neuen Zeitplan hätte sich die große Koalition verständigt, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn im Gespräch mit der „Frankfurter Allgemeinen
Was sich anhört wie eine enorm hohe Summe, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als ein unterirdischer Abschluss! Das Ergebnis zeigt,
NEU DSGVO Konformitäts-Check 999 € 499 /inkl. MwSt Check Ihrer Praxis nach DSGVO Anfertigung Begehungsprotokoll Bestätigung DSGVO Konformität Loslegen Seit
Die Impfsaison hat bereits wieder begonnen. Wir konnten, wie in den letzten Jahren auch, für die MEDI Mitgliedspraxen und deren
Kaum ist Jamaica vom Tisch, gibt es bereits neue Forderungen vor den anstehenden Sondierungsgesprächen zwischen SPD und CDU. Zu den
Wer einen Nadeldrucker besitzt und in Kombination mit Windows-Systemen weiter nutzen möchte, der muss auf die jüngsten Updates für die
Folgende Schritte sind erforderlich, um die Praxen an die TI anbinden zu lassen: Angebot einholen: Für die Bestellung der erforderlichen
Nun hat es doch noch zur Medica geklappt: Arztpraxen können den Online-Anschluss an die Telematikinfrastruktur realisieren. Alle nötigen Hardware-Komponenten sind
09.11.2017 - Die Frist-Verlängerung für die Einführung des Versichertenstammdatenmanagements ist jetzt beschlossene Sache. Damit muss der Online-Datenabgleich erst ab 1.
Heute sind bereits mehr als 110000 Ärzte und Psychotherapeuten ans Sichere Netz der KVen (SNK) angebunden. Viele Ärzte fragen sich
Die KBV will die Liste zu den aktuell von der gematik zugelassenen Komponenten für den Betrieb der TI wöchentlich aktualisieren.
Berlin/Köln – Die Digitalisierung der Zahnarzt- und Arztpraxen in Deutschland macht einen großen Schritt nach vorn. Für einen der fünf Gesundheitssektoren
Das Honorarplus, das die KBV mit dem GKV-Spitzenverband für 2018 ausgehandelt hat, teilt sich grob wie folgt auf: Rund 438
Die KV-Rheinland-Pfalz hat informiert, dass die bereits bekannten Verträge der AOK „Multimorbidität / chronische Erkrankungen“ und der Techniker Krankenkasse „Verbesserung
Wesentliche Anhebung der Gebühren Die Gebühren für ärztliche Leistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung sind nach § 51 ÄV – UV-GOÄ festgelegt im Leistungs- und
Bis Ende 2021 soll jeder gesetzlich Versicherte über eine einrichtungsübergreifende elektronische Patientenakte (ePA) verfügen. Dieses Datum nannte der Leiter der
Hintergrund ist, dass die gematik den alten G1-Karten zum 30. Juni die Zulassung entzogen hat und die Karten somit ungültig
Die Impfsaison hat bereits wieder begonnen. Wir konnten, wie in den letzten Jahren auch, für die MEDI Mitgliedspraxen und deren
Der Orientierungswert für ärztliche und psychotherapeutische Leistungen steigt im nächsten Jahr bundesweit um 1,18 Prozent. Das hat der Erweiterte Bewertungsausschuss
Impfung der Risikogruppen lt. SiR und STIKO-Empfehlungen des RKI • alle Patienten ab 60 Jahren • alle Schwangeren ab 2.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, der Vorstand der KV Rheinland-Pfalz hat in den letzten Jahren immer wieder betont, dass die KV
Pflegeheime sind nach den Vorgaben der technischen Regeln für biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250)verpflichtet, ihr Personal vor Nadelstichverletzungen zu schützen. Daher
Durch das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz wurden die Regelungen zur Wirtschaftlichkeitsprüfung (WP) neu geordnet (§§106 ff. SGB V). Dadurch ergeben sich wesentliche Änderungen
neue Abrechnungspositionen für Kooperations- und Koordinationsleistungen in Pflegeheimen Der Bewertungsausschuss hat am 22. Juni 2016 neue Abrechnungspositionen für Kooperations- und Koordinationsleistungen