Sehr geehrte Hausärztinnen, sehr geehrte Hausärzte,
zum Jahresanfang werden viele DMP-Veranstaltungen für die Ärzteschaft angeboten. Für manche sind diese frühen Angebote jedoch besonders herausfordernd, da dort die Zeit für Fortbildungen sehr begrenzt ist. MEDI GENO Deutschland verbessert deswegen sein Fortbildungsangebot und wird ab sofort für Sie jährlich eine Online-DMP-Fortbildung zum Ende eines Jahres anbieten. Damit möchten wir Sie unterstützen, sich den hohen zeitlichen Anforderungen im Praxisalltag flexibel anpassen zu können.
Datum
Mi., 29. Okt. 2025
Uhrzeit
14:55 – 19:00 Uhr
Veranstaltungsort
Online via CredoWeb
Kosten
Kostenfrei
Eine Veranstaltung von:
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik
1. Vorsitzender MEDI Bayern e.V. und stellvertretender Vorsitzender MEDI GENO Deutschland.
1. Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie auf den Link.
2. Registrieren Sie sich auf der Partner-Plattform CredoWeb (Button “Beitreten”).
3. Melden Sie sich verbindlich zur Fortbildung an.
CME & DMP-Anerkennung
✔5 CME-Punkte werden bei der Bayerischen LÄK beantragt.
✔ Für den Erhalt der Punkte ist Ihre durchgehende persönliche Online-Anwesenheit erforderlich.
✔Teilnehmer aus anderen Bundesländern: Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrer LÄK/KV über die Anerkennung der Zertifikate.
✔ Die Aufzeichnung ist 3 Monate abrufbar, jedoch werden hierfür keine CME-Punkte vergeben.
Transparenzhinweis
Die Veranstaltung wird freundlicherweise finanziell unterstützt. Die Gesamtkosten für Referentenhonorare, Webportal (CredoWeb) und Veranstaltungsorganisation werden durch die genannten Sponsoren getragen. Novo Nordisk unterstützt mit €3.500, die weiteren Firmen mit jeweils €2.000.
Jetzt kostenfrei anmelden!
Nutzen Sie den Button, um sich verbindlich zur Fortbildung anzumelden.
MEDI GENO Deutschland e.V.
Vorsitzender: Dr. med. Norbert Smetak
Stv. Vorsitzende: Dr. med. Svante Gehring ● Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik ● Dr. med. Christian Messer ● Dr. med. Ralf Schneider
Registergericht und -nummer: Amtsgericht Berlin (Charlottenburg) ● VR 30878