Einladung zum Webinar: Aktuelle Themen und Neuerungen in der Verordnungs- und Prüfpolitik

Am 29. Januar 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr lädt die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV-RLP) zu einem hochrelevanten Webinar ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die ihre Praxisabläufe optimieren und sicherstellen möchten, dass sie auch in kritischen Prüfbereichen gut aufgestellt sind.

Warum ist Ihre Teilnahme so wichtig?
Die Krankenkassen nehmen derzeit vermehrt Einzelfallprüfungen vor, die bei unzureichender Dokumentation oder fehlerhaften Verordnungen empfindliche finanzielle Konsequenzen haben können. Das Webinar zeigt Ihnen, welche Prüfungen aktuell im Fokus stehen und wie Sie diesen gezielt begegnen können. Themen wie Unterdosierungen, Off-label-use und Heilmittel-Blankoverordnungen stehen exemplarisch für die Prüfverfahren, die zunehmend komplex und zeitaufwändig werden.
Indem Sie sich über aktuelle Prüfanträge und die korrekte Verordnungspraxis informieren, können Sie nicht nur Regressfälle vermeiden, sondern auch rechtssicher handeln und wertvolle Ressourcen in Ihrer Praxis schonen.

Themenübersicht des Webinars:

  • Prüfanträge zur Unterdosierung: Beispiele wie Valsartan & Sacubitril (Entresto®), Off-label-use
  • Nicht verordnungsfähige Verbandmittel: Was fällt unter die Anlage Va Teil 3 der Arzneimittel-Richtlinie?
  • Heilmittel-Blankoverordnungen: Umgang und Konsequenzen bei Prüfungen
  • Aktueller Status zu Impfungen: RSV- und Meningokokken B-Impfungen

Ergänzend dazu:

  • Neues aus dem Prüfwesen
  • Änderungen bei Arzneimittel-Beschlüssen
  • Heilmittel korrekt verordnen
  • Antworten auf häufige Fragen zu Impfungen und Sprechstundenbedarf

Teilnahme leicht gemacht:
Die Online-Veranstaltung ist unkompliziert zugänglich:

  • Sie benötigen lediglich ein internetfähiges Gerät mit Tonausgabe (PC, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung.
  • Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine persönliche Einladung mit allen weiteren Informationen.
  • Die Einwahl ist ab 15:45 Uhr möglich, sodass Sie sich in Ruhe auf die Veranstaltung vorbereiten können.

Anmeldung:

Warum sollten Sie teilnehmen?
Die Themen des Webinars sind gezielt darauf abgestimmt, typische Prüf- und Regressrisiken in der ärztlichen Tätigkeit zu reduzieren. Das Wissen um aktuelle Prüfschwerpunkte hilft Ihnen, rechtliche Sicherheit zu gewinnen und die Wirtschaftlichkeit Ihrer Praxis langfristig zu sichern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich praxisnah zu informieren und fit für den Alltag zu machen!

MEDI Südwest – Gemeinsam für eine starke Praxis